Manuelle Rollstühle werden durch die aktive Bewegung der Räder vom Benutzer oder einer Begleitperson vorangetrieben. Der Nutzer kann selbst die großen Hinterräder drehen, um voranzukommen, während kleinere Vorderräder die Stabilität gewährleisten. Es gibt verschiedene Arten von Rollstühlen, wie leichte, faltbare Modelle oder solche mit speziellen Anpassungen für Komfort und Funktionalität.
Merkmale: Antrieb durch Schieben der Hinterräder oder von Handgriffen durch eine Begleitperson.
Viele dieser Mobilitäts-Hilfsmittel sind faltbar oder leicht, was den Transport erleichtert.
Handbetriebene Rollstühle sind normalerweise günstiger als elektrische Rollstühle.
Vielseitigkeit: Anpassung an Nutzerbedürfnisse möglich, z. B. durch verschiedene Sitzgrößen, Armlehnen oder Fußstützen.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität, die entweder selbst lenken können oder von einer Begleitperson gefahren werden können.
Je nach Modell und Räderwahl ist der Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich.
Manuelle Rollstühle sind eine praktische und kostengünstige Option für die Fortbewegung, erfordern jedoch mehr körperliche Anstrengung als elektrische Modelle.
Manuelle Rollstühle sind eine wichtige Mobilitätshilfe für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die dennoch in der Lage sind, sich selbst fortzubewegen, indem sie den Rollstuhl durch eigene Muskelkraft antreiben. Sie bieten eine einfache und effektive Lösung für den Alltag und sind besonders für Menschen geeignet, die noch über ausreichend Oberkörper- oder Armkraft verfügen.
Manuelle Rollstühle werden in der Regel durch die Bewegung der Räder mit den Händen angetrieben. Der Nutzer muss die größeren Hinterräder drehen, um vorwärts zu kommen.
Manuelle Rollstühle sind in der Regel leichter als elektrische Modelle und somit einfach zu schieben oder selbst zu fahren, wenn der Nutzer über die notwendige Kraft und Mobilität verfügt.
Leichte Materialien wie Aluminium oder Titan werden oft verwendet, um das Gewicht zu reduzieren, was den Rollstuhl einfach zu handhaben und zu transportieren macht.
Manuelle Rollstühle sind sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet, je nach Design und Bereifung.
Sie sind in verschiedenen Modellen erhältlich, von kompakten, faltbaren Versionen bis hin zu stabileren Varianten für den Einsatz auf unebenem Gelände.
Viele manuelle Rollstühle bieten anpassbare Sitze, Rückenlehnen und Fußstützen, um den Komfort zu erhöhen und den Rollstuhl an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers anzupassen.
Die meisten manuellen Rollstühle lassen sich leicht zusammenklappen, was sie einfach für den Transport und die Aufbewahrung macht. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die den Rollstuhl unterwegs oder im Auto mitnehmen müssen.
Manuelle Rollstühle sind in der Regel günstiger als elektrische Modelle, da sie weniger komplexe Technologie und Elektronik enthalten.
Manuelle Rollstühle erfordern weniger Wartung als elektrische Rollstühle, da sie keine Batterie oder Motoren haben. Es müssen lediglich die Räder, Bremsen und eventuell die Polsterung überprüft werden.
Nutzer eines manuellen Rollstuhls können durch ihre eigene Muskelkraft selbstständig fahren. Das ermöglicht eine hohe Flexibilität, insbesondere in belebten städtischen Gebieten oder auf engen Wegen, da manuelle Rollstühle oft wendiger sind als elektrische Modelle.
Dank ihrer leichten Bauweise und des Faltmechanismus lassen sich manuelle Rollstühle einfach in Autos, Züge oder Flugzeuge transportieren.
Die Nutzung eines manuellen Rollstuhls hilft dabei, die Oberkörper- und Armkraft zu erhalten oder zu verbessern, da der Nutzer seine Muskeln beim Schieben des Rollstuhls einsetzt.
Manuelle Rollstühle können in den meisten öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos mitgenommen werden. Sie benötigen in der Regel weniger Platz als elektrische Rollstühle und sind in belebten Verkehrsmitteln wie Bussen, Bahnen und Zügen leichter zu manövrieren. Dennoch ist es ratsam, sich im Voraus über die spezifischen Vorschriften der jeweiligen Verkehrsbetriebe zu informieren, um sicherzustellen, dass es keine zusätzlichen Anforderungen gibt.
Manuelle Rollstühle sind eine kostengünstige, zuverlässige und flexible Lösung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Sie bieten den Vorteil der Unabhängigkeit und Flexibilität, da der Nutzer sie mit eigener Muskelkraft antreiben kann. Es gibt eine Vielzahl von Modellen, die an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst werden können – von Standard-Rollstühlen für den täglichen Gebrauch bis hin zu spezialisierten Sport- und Reise-Rollstühlen. Bei der Auswahl eines manuellen Rollstuhls sollte man Faktoren wie Gewicht, Komfort, Anpassungsmöglichkeiten und Verwendungszweck berücksichtigen, um den besten Rollstuhl für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Elektromobile Elbe
Olvenstedter Chaussee 127
39130 Magdeburg
Tel. 0800 100 7007
info@elektromobile-elbe.de
MO 12:00 – 18:00
MI 10:00 – 14:00
DI / DO / FR 10:00 – 16:00
SA geschlossen (Service & Auslieferung)
© 2025 Elektromobile Elbe | Impressum | Datenschutz | Webagentur Comstylz Marketing